Der Basaltpark in Bad Marienberg ist ein Naturschutzgebiet, das aus einer Reihe von ehemaligen Basaltsteinbrüchen und Basaltfelsen besteht. Er befindet sich in der Nähe des Kurparks und ist ein beliebtes …
März 2023
Die Bergbauwüstung Altenberg bezeichnet eine untergegangene Stadt und archäologische Ausgrabungsstätte auf dem gleichnamigen Berg zwischen dem Kreuztaler Stadtteil Littfeld und dem Hilchenbacher Stadtteil Müsen im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen.Der Name …
Ein Förderturm geht auf Reisen…Der Barbaraturm hat eine ungewöhnliche Reise hinter sich. Früher stand er als Fördergerüst über dem Westschacht der Blei-Zin-Erzbergwerks Grund in Bad Grund im Harz.Der Westschacht wurde …
Der Wilgersdorfer Badeweiher liegt östlich von Wilnsdorf umgeben von Wald, Wiesen und Feldern.Die Anlage bietet ein kleines Schwimmbecken und ein Kinderbecken für die kleinen Badegäste. Für die Größeren gibt es …
1911 wurde mit dem Bau des Ottourms begonnen. Möglich machte dies der 2. Vorsitzende des Verkehersvereins, Herr Gewerke Otto Stein, ein Millionär aus Kirchen. Er spendete den für damalige Verhältnisse …
Das Obere Schloss liegt auf dem 307 m hohen Siegberg in der Stadt Siegen. Die Anlage geht auf eine mittelalterliche Höhenburg zurück, die anfangs in gemeinschaftlichem Besitz der Erzbischöfe von …
Die Aussichtsplattform „Biggeblick“ befindet sich in der Nähe des Städtchens Attendorn im Sauerland und bietet Besuchern einen atemberaubenden Ausblick auf die malerische Landschaft der Region. Die Plattform wurde im Jahr …
- 1
- 2